Brannte Stroh- und Heumiete in Esborn (Abschlussmeldung)
       
Voßhöfener Str. - 18.08.2018
   Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) befand sich seit der Nacht zu Samstag 
um 00:39 Uhr bei einem größeren Brandeinsatz am Ruhrhöhenweg im 
Ortsteil Esborn. Wie schon berichtet waren aus bisher ungeklärter 
Ursache auf einem Feld eine große Stroh- und Heumiete, bestehend aus 
ca. 1.000 Ballen, in Brand geraten.
   Bei Eintreffen der ersten Kräfte, nach relativ kurzer Zeit, 
standen schon gut Zweidrittel der Miete in Vollbrand. Die Ausbreitung
auf den Rest der 1.000 Ballen konnte trotz sofort eingeleiteter 
Maßnahmen leider nicht verhindert werden.
   Durch die Einsatzkräfte wurden sofort die weiteren, dort 
gelagerten Heu- und Strohballen, mit mehreren Riegelstellungen, vor 
dem Feuer geschützt. Diese Maßnahmen zeigten schnell Wirkung.
   Durch den Einsatzleiter wurde in Abstimmung mit dem Eigentümer 
entschieden die Ballen kontrolliert abbrennen zu lassen. Dazu wurden 
die angrenzenden Wiesen ebenfalls mit Wasser feucht gemacht.
   Um die Glutnester in den Ballen erreichen und ablöschen zu können,
war das Technische Hilfswerk mit zehn Einsatzkräften und einem 
Radlader vor Ort. Um den Radlader vor den noch hohen vorhandenen 
Temperaturen im Brandgut zu schützen, wurde dieser immer wieder durch
zwei Trupps, mit Wasser, gekühlt.
   In Spitzenzeiten war die Feuerwehr Wetter (Ruhr) mit 70 
Einsatzkräften vor Ort.
   Die in der Anfangsphase ebenfalls alarmierten Spezialfahrzeuge der
Nachbarfeuerwehren für eine große Menge Wasser konnten nach kurzer 
Zeit wieder einrücken. Ebenso war der Einsatz der Feuerwehr Herdecke 
nicht mehr erforderlich.
   Die Wasserversorgung konnte zusätzlich mit einem 5.000 l 
Wasserwagen des betroffenen Landwirtes gesichert werden.
   Alle eingesetzten Kräfte wurden während der gesamten Einsatzdauer 
durch eine Verpflegungseinheit des Roten Kreuzes und der Johanniter 
mit Essen und Getränken versorgt. Hierzu wurde durch diese Kräfte ein
Verpflegungspunkt an der Feuer- und Rettungswache im Schöntal 
eingerichtet.
   Die letzten Einsatzkräfte konnten den Einsatz vor Ort nach guten 
15 Stunden gegen 16 Uhr für beendet erklären. Im Laufe des Tages wird
die Einsatzstelle dann noch mehrmals durch den Einsatzführungsdienst 
kontrolliert.
   Das endgültige Einsatzende für die Kräfte war dann nach 
umfangreichen Aufräum- und Reinigungsarbeiten am Gerätehaus gegen 18 
Uhr.
   Für die komplette Dauer des Einsatzes war die 
Voßhöfener Straße in
dem Bereich komplett gesperrt worden durch die Polizei, das 
Ordnungsamt und den Stadtbetrieb. Dieses war nötig, weil 
Einsatzfahrzeuge auf der Fahrbahn standen und sich die komplette 
Wasserversorgung der Einsatzstelle dort befand. Leider ereigneten 
sich an dieser Absperrung auch nicht schöne Ereignisse. Zahlreiche 
Verkehrsteilnehmer ignorierten die frühzeitige Absperrung und mussten
dann in der Einsatzstelle wenden, bzw. versuchten durch diese zu 
fahren. Ein Verkehrsteilnehmer griff die eingesetzten Kräfte sogar 
verbal und persönlich beleidigend an.
   Ein großer Dank geht an die Nachbarschaft. Diese stellten 
teilweise ihre Toiletten zur Verfügung oder versorgten die 
Einsatzkräfte mit gekühlten Getränken.
   Ein weiterer Dank geht an das Technische Hilfswerk Ortsverbände 
Wetter und Schwelm, die Johanniter Herdecke, das DRK mit den 
Ortsverbänden Wetter, Sprockhövel, Ennepetal, Schwelm und Herdecke 
und die benachbarten Feuerwehren aus Gevelsberg, Witten, Schwelm, 
Herdecke und der Kreisfeuerwehrzentrale für die tatkräftige 
Unterstützung.
   Bürgermeister Frank Hasenberg war ebenfalls vor Ort und dankte den
Einsatzkräften für die geleistete Arbeit in der Nacht und der 
kompletten Woche. Es handelte sich um den mittlerweile zehnten 
Einsatz in dieser Woche.
   Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr 
Wetter (Ruhr) gerne verwendet werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell
   
 
 
19.12.2020 - Voßhöfener Str.
Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde in der Nacht zum Samstag um 04:07 Uhr durch einen aufmerksamen Anwohner aus Grundschöttel in die Voßhöfener Straße alarmiert. Hier wurde ein unklarer Feuerschein geme... 
26.09.2019 - Voßhöfener Str.
Zu einer technischen Hilfeleistung mit dem 
Stichwort "P-Tür" musste am Mittwochmorgen um kurz vor sieben Uhr die
Löschgruppe Esborn ausrücken.
   In der Voßhöfener Straße war eine Person in der Wohn... 
12.06.2016 - Voßhöfener Str.
   Die Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Freitag, 10.06.2016 um 20:57 
Uhr zu einem Kellerbrand in der Voßhöfener Strasse alarmiert. Die 
alarmierten Einheiten aus Esborn, Wengern, Alt-Wetter und 
Gru...