zurück

Wetter - Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Remestr. - 04.03.2018


Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Freitag, 02.03.18 um 19:45 Uhr zu
einem Kleinbrand auf der Skateranlage in der Remestrasse alarmiert. 4
Jugendliche hatten sich dort zum Warmhalten ein Lagerfeuer entzündet.
Zwei zufällig an der Einsatzstelle vorbeikommende
Ordnungsamtsmitarbeiter entdecken das Feuer und versuchten dieses
eigenständig zu löschen. Dieses gelang allerdings nicht, sodass das
Feuer mit 10 Liter Wasser abgelöscht wurde und die Feuerstelle
anschließend noch auseinandergezogen wurde. Weitere Maßnahmen waren
nicht erforderlich, sodass der Einsatz nach einer guten halben Stunde
beendet werden konnte.

Weiter ging es dann für den Löschzug Alt-Wetter am Samstag,
03.03.18 um 11:57 in der Wolfgang-Reuter-Strasse. Der
Bereitschaftsdienst vom Stadtbetrieb war hier schon eine Stunde mit
der Beseitigung einer Ölspur beschäftigt. Da diese sich allerdings
über mehrere Straßen in Alt-Wetter zog, wurde die Unterstützung der
ehrenamtlichen Einsatzkräfte angefordert. An mehreren
Straßenkreuzungen wurden Warnschilder aufgestellt. Ein Linienbus als
Verursacher konnte am Bahnhof ausfindig gemacht werden. Durch den
Einsatzleiter wurde aufgrund der Länge der Verunreinigung eine
Fachfirma mit der Beseitigung dieser beauftragt. Nach der intensiven
Reinigung der Fahrbahn durch das Spezialfahrzeug konnten alle
Einsatzkräfte den Einsatz nach guten dreieinhalb Stunden beenden. Die
Polizei war ebenfalls an der Einsatzstelle.

Der Löschzug III (Wengern/Esborn) und die Drehleiter wurden am
Samstagabend um 21:12 Uhr durch den Eigentümer zu einem
Einfamilienhaus im Deipenbecker Weg alarmiert. Hier war es zu einem
ausgedehnten Kaminbrand gekommen. Der Kamin wurde über die Drehleiter
gekehrt und der Brandschutt durch die Klappe im Haus entnommen und
draußen abgelöscht. In Absprache mit dem Bezirksschornsteinfeger
musste die Dachverkleidung an einigen Stellen geöffnet werden, um
weitere Glutnester ablöschen zu können. Alle ausgerückten Kräfte von
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten den Einsatz nach guten
vier Stunden beenden.

Während des laufenden Einsatzes wurden die Kräfte der Löschgruppe
Esborn zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Eickenstrasse
alarmiert. Dieser wurde beim Transport einer Person unterstützt und
der Einsatz konnte nach einer halben Stunde beendet werden.

Die Löschgruppe Wengern wurde dann am Sonntagmorgen um 07:41 Uhr
erneut alarmiert. In der Liboriusstrasse war eine Person in der
Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig die Tür öffnen.
Die Wohnungstür wurde mit einem Spezialwerkzeug geöffnet und die
Person an den Rettungsdienst übergeben. Der Einsatz konnte nach einer
halben Stunde beendet werden.

Das beigefügte Bildmaterial darf unter der Nennung "Feuerwehr
Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos verwendet werden.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de

Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Remestr.

Wetter - Zwei weitere Einsätze am Sonntag
07.02.2021 - Remestr.
Die Löscheinheit Alt- Wetter wurde um 14:29 Uhr zu einer unbekannten Rauchentwicklung im Bereich des Harkortsees alarmiert. Durch die ausgerückten Kräfte konnte auch nach intensiver Erkundung auf Wett... weiterlesen
Fehlalarm in Speditionsfirma
27.09.2015 - Remestr.
Zu einem Brandmeldealarm wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Samstagabend um 23:16 Uhr gerufen. In der Remestraße hatte ein automatischer Feuermelder in einer Speditionsfirma einen Brand signalisier... weiterlesen
Wetter - Brandmeldealarm in Bushalle
24.09.2015 - Remestr.
Der Löschzug Alt-Wetter wurde am Mittwoch, 23.09.2015 um 20:38 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einer Bushalle in der Remestrasse alarmiert. Ein Auslösegrund konnte vor Ort allerdings nicht festgestel... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen