zurück

Wetter - Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Sonntag und Montag

Columbusstr. - 29.08.2016

Der Löschzug II (Volmarstein /
Grundschöttel) wurde am Sonntag, 28.08.2016 um 12:50 Uhr zu einem
Brandmeldealarm bei der Firma ABUS, Altenhofer Weg, alarmiert. Durch
einen Servicetechniker vor Ort wurde mitgeteilt, dass es sich, bei
dem Alarm, um eine Fehlauslösung handelte. Der entsprechende Bereich
wurde durch die Einsatzkräfte kontrolliert und die Brandmeldeanlage
anschließend zurückgestellt. Nachdem die Einsatzstelle an einen
Gebäudeverantwortlichen übergeben worden war, konnten die
ausgerückten ehrenamtlichen Einsatzkräfte den Einsatz um 13:30 Uhr
für beendet erklären.

Die Löschgruppe Wengern wurde am Sonntag, 28.08.2016 um 13:04 Uhr
zu einer Rauchentwicklung im Waldgebiet oberhalb der Columbusstraße
alarmiert. Spaziergänger hatten aus dem Gebiet Rauch aufsteigen sehen
und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Bis zum Eintreffen der
Feuerwehr wurde der Bereich schon vorsorglich mit dem Inhalt von
Trinkwasserflaschen und Eimern nass gehalten. Durch die
eingetroffenen Kräfte wurde die vorgefundene Feuerstelle mit der
Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren allerdings
nicht mehr erforderlich. Da die Anwohner angeboten hatten die
Feuerstelle zu späterer Stunde noch mal zu kontrollieren, konnten die
Einsatzkräfte den Einsatz um 13:44 Uhr für beendet erklären.

Weiter ging es für die Löschgruppen Wengern und Grundschöttel am
heutigen Montag um 00:31 Uhr in der Max-Gruhl-Strasse. Durch die
Polizei wurde hier eine Person in ca. 8 m Höhe auf einem Spitzdach
entdeckt, welche nicht mehr selbstständig den Weg nach unten antreten
konnte. Die Person wurde über die Drehleiter gerettet und
anschließend an die Polizei übergeben. Die ausgerückten
ehrenamtlichen Kräfte konnten den Einsatz nach 45 Minuten für beendet
erklären. Aussagen, warum die Person auf dem Dach saß, können durch
die Feuerwehr nicht gegeben werden. Hierzu wird an die Polizei
verwiesen.

Die Löschgruppe Esborn wurde um 05:27 Uhr zu einem Einsatz in der
Karl-Schwerter-Strasse alarmiert. Nachbarn hatten aus einer Garage
Wasser austreten sehen und dann die Polizei darüber informiert. Als
die Feuerwehr die ganz überraschten Eigentümer des Gebäudes aus dem
Bett geklingelt hatte, öffneten diese die Garage. Hier konnte die
Ursache des Wasseraustrittes schnell festgestellt werden. Der
Gartenschlauch in der Garage war geplatzt und daraufhin trat das
Wasser aus. Das Wasser wurde mit einfachen Hilfsmitteln, nämlich mit
der bloßen Hand, abgedreht und die Einsatzkräfte konnten nach 20
Minuten wieder einrücken.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de

Original Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Columbusstr.

Wetter - Drei Einsätze am Montag
06.01.2020 - Columbusstr.
Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde um 11:23 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Columbusstraße alarmiert. Da die örtlichen Rettungsmittel gebunden waren und ein Rettungsw... weiterlesen
Person in Not und Rauchmelder
19.12.2017 - Columbusstr.
Am Dienstag musste die Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu insgesamt drei Einsätzen ausrücken. Gegen 15:00 Uhr war es in der Columbusstraße in einer Wohnung zu einem medizinischen Notfall gekommen. Die Bewoh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen