zurück

Wetter - Sirenen am Sonntagnachmittag und ein Einsatz aufgrund des Gewitters

Bachstr. - 22.04.2018


Die Löschzüge II (Volmarstein / Grundschöttel) und III (Wengern /
Esborn) wurden am Sonntagnachmittag um 14:54 Uhr zu einem gemeldeten
Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Ende der Bachstraße im
Ortsteil Volmarstein alarmiert. Durch die ersten Kräfte, welche nach
fünf Minuten an der Einsatzstelle eingetroffen waren, konnte
festgestellt werden, dass das Feuer in einer Küche im Erdgeschoss
ausgebrochen war. Die zwei minderjährigen Kinder (13 und 16) der
Familie versuchten noch den Brand zu löschen, was allerdings nicht
komplett gelang. Hierbei atmeten die beiden Rauchgase ein, woraufhin
diese zur Behandlung an den Rettungsdienst und den Notarzt übergeben
wurden. Nach einer ersten Untersuchung vor Ort wurden diese dann in
ein Krankenhaus transportiert. Weitere Personen waren zum Zeitpunkt
des Brandausbruchs nicht in der Wohnung, sodass die Einsatzkräfte
direkt den Brand bekämpfen konnten. Um weitere Glutnester in einer
Zwischenwand entfernen zu können, musste diese durch die
Einsatzkräfte geöffnet werden. Der komplette Bereich wurde
anschließend noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Mittels
einem Lüftungsgerät wurde die betroffene Wohnung vom Brandrauch
befreit. Aufgrund dessen das die Wohnung derzeit nicht bewohnbar ist,
wurde das Ordnungsamt informiert, welche eine Unterbringung der
Familie in einem Hotel veranlasst hatte. Weitere Maßnahmen waren für
die 40 ehrenamtlichen Kräfte nicht erforderlich, sodass der Einsatz
nach guten zwei Stunden beendet werden konnte.

Brandoberinspektor Peter Wösthoff, als diensthabender
Einsatzführungsdienst, empfiehlt sich bei dem Ausbruch eines Feuers
in Sicherheit zu begeben, die Wehr per Notruf zu alarmieren, Türen
sowie Fenster geschlossen zu halten und den Gefahrenort zu verlassen.
Trotz des verständlichen Impulses, kleine Brände selbst löschen zu
wollen, sollten sich Menschen keiner Gefahr aussetzen.

Das Gewitter über dem Stadtgebiet Wetter (Ruhr) bescherte der
Löschgruppe Wengern um 17:01 Uhr einen weiteren Einsatz. Der Blitz
hatte im Deipenbecker Weg in einen Telefonmast eingeschlagen und
diesen nunmehr in Brand gesetzt. Das Feuer konnte durch die zwölf
ausgerückten ehrenamtlichen Kräfte schnell abgelöscht werden. Die
Einsatzkräfte konnten den Einsatz nach guten 45 Minuten für beendet
erklären.

Das beigefügte Bildmaterial zur Einsatzstelle Deipenbecker Weg
kann unter der Nennung "Feuerwehr Wetter (Ruhr)" gerne kostenlos
verwendet werden.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Patric Poblotzki
Telefon: 0173-5132151
E-Mail: webmaster@feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de

Original-Content von: Feuerwehr Wetter (Ruhr), übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bachstr.

Wetter - Baum droht umzustürzen
23.12.2020 - Bachstr.
Die Löscheinheiten Volmarstein und Grundschöttel wurden am Mittwoch um 11:39 Uhr zu einem Hilfeleistungseinsatz in der Bachstraße alarmiert. Aus einem Hanggrundstück hinter einem Wohnhaus war von eine... weiterlesen
Wetter - Zwei Verkehrsunfälle am Wochenende (Bildmaterial vorhanden)
08.05.2016 - Bachstr.
Den ersten Verkehrsunfall beschäftigte die Löschgruppe Volmarstein am Samstag, 07.05.2016 um 14:57. Auf der Bachstraße, Ecke Heilkenstraße war es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Verkehrs... weiterlesen
Wetter - Weitere drei Einsätze für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Wochenende
21.02.2016 - Bachstr.
Die Löschgruppen Volmarstein und Grundschöttel wurden am Samstag, 20.02.2016 um 18:06 Uhr zu einer unbekannten Rauchentwicklung auf der Bachstrasse alarmiert. Bei den ersten Erkundungsmaßnahmen kon... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen